Witzleben

Witzleben
Wịtzleben,
 
Erwin von, Generalfeldmarschall (seit 1940), * Breslau 4. 12. 1881, ✝ (hingerichtet) Berlin-Plötzensee 8. 8. 1944; beteiligte sich während der Sudetenkrise im September 1938 an den Vorbereitungen eines Versuchs, Hitler abzusetzen. Als kommandierender General des III. Armeekorps und Befehlshaber des Wehrkreises III (Berlin) sollte er gegebenenfalls entsprechende militärische Operationen durchführen und mit seinen Truppen Hitler verhaften (Widerstandsbewegung). Nachdem diese Aktion hinfällig geworden war, gehörte Witzleben zum Kreis höherer Militärbefehlshaber, die im Oktober 1939 erneut einen Staatsstreich planten. Von September 1939 bis Oktober 1940 führte er im Westen die 1. Armee, danach war er Oberbefehlshaber der im Westen eingesetzten deutschen Truppen; zum 15. 3. 1942 wurde er von Hitler verabschiedet. Im Rahmen der Staatsstreichspläne, die am 20. 7. 1944 zum Attentat auf Hitler führten, war Witzleben nach dessen Sturz als Oberbefehlshaber der Wehrmacht vorgesehen. Nach dem Fehlschlag dieses Aufstandsversuchs wurde Witzleben vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Witzleben [1] — Witzleben, ein altes thüringisches u. sächsisches Adelsgeschlecht, aus welchem Fritz von W. 1186 die Burg Witzleben bei Arnstadt im Schwarzburgischen erbaute, dessen Enkel, Ernst u. Hermann, das Geschlecht in getheilten Linien fortpflanzten. Von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Witzleben [2] — Witzleben, 1) Karl August Friedr. von W., geb. 27. März 1773 auf seinem väterlichen Gute Tromlitz bei Weimar (daher sein Pseudonym A. von Tromlitz), kam 1782 als Page an den weimarischen Hof, trat 1786 in preußische Kriegsdienste u. wurde 1792… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Witzleben — Witzleben, 1) Job Wilhelm Karl Ernst von, preuß. Kriegsminister, geb. 20. Juli 1783 in Halberstadt, gest. 9. Juli 1837, trat 1799 ins Heer, wurde 1802 Offizier und geriet 1806 bei der Kapitulation von Erfurt in Kriegsgefangenschaft. 1807… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Witzleben — Witzleben, Karl Aug. Friedr. von, Romanschreiber unter dem Namen A. von Tromlitz, geb. 27. März 1773 auf Tromlitz bei Weimar, bis 1815 Offizier, gest. 5. Juni 1839 zu Dresden. – Sein Sohn Aug. von W., Militärschriftsteller, geb. 27. Dez. 1808 zu… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Witzleben [1] — Witzleben , Karl Aug. Friedr. von, als Schriftsteller unter dem Namen Tromlitz bekannt, geb. 1773 auf dem Gute Tromlitz bei Weimar, focht 1786 bis 1815 als Offizier unter preußischer, großherzogl. bergischer und russischer Fahne, st. 1839 in… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Witzleben [2] — Witzleben, Job Wilh. Karl Ernst von, geb. 1783 zu Halberstadt, seit 1799 preuß. Soldat, focht als Lieutenant bei Jena, in den Befreiungskriegen als Oberstlieutenant, wurde 1817 Director des dritten Departements im Kriegsministerium, genoß das… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Witzleben — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Witzleben — Infobox German Location image photo = Wappen = kein lat deg = 50 |lat min = 49 |lat sec = 22 lon deg = 11 |lon min = 6 |lon sec = 45 Lageplan = Bundesland = Thuringia Landkreis = Ilm Kreis Verwaltungsgemeinschaft = Riechheimer Berg Höhe = 365… …   Wikipedia

  • Witzleben — Original name in latin Witzleben Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.81667 latitude 11.11667 altitude 384 Population 697 Date 2011 04 25 …   Cities with a population over 1000 database

  • Witzleben (Begriffsklärung) — Witzleben ist der Name folgender Orte: in Deutschland Witzleben, eine Gemeinde in Thüringen Berlin Witzleben, eine Ortslage in Berlin in Polen Liszkowo, eine Ortschaft in der Woiwodschaft Kujawien Pommern (ehemals Witzleben im Landkreis Wirsitz,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”